2507 2023
Das historische Kalenderblatt – Ein Manifest mit fataler Auswirkung
Von Jan Ackermeier. Am 25. Juli 1792 wird das Manifest des Herzogs von Braunschweig veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie ...
1307 2023
Das historische Kalenderblatt – Normannenführer Rollo
Von Jan Ackermeier. Am 11. Juli 911 entsteht mit dem Vertrag von Saint-Clair-sur-Epte zwischen dem westfränkischen König Karl III. und Normannenführer Rollo die Normandie. Karl III. trat in dieser Vereinbarung ...
1307 2023
Das historische Kalenderblatt – Ealdred I. als Oberherrscher anerkannt
Von Jan Ackermeier. Am 12. Juli 927 wird König Æthelstan in Eamont Bridge von den Königen Konstantin II., Eógan I., Howell der Gute und Ealdred I. als Oberherrscher anerkannt ...
607 2023
Das historische Kalenderblatt – Thomas Morus gehängt
Von Jan Ackermeier. Am 6. Juli 1535 wird der englische Staatsmann und Autor Thomas Morus nach einem Todesurteil wegen Eidverweigerung auf dem Londoner Tower Hill hingerichtet. Als Katholik wollte er den Suprematseid ...
2306 2023
Das historische Kalenderblatt – Ende des Bürgerkriegs
Von Jan Ackermeier. Am 23. Juni 1865 endet der amerikanische Sezessionskrieg mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas. Der Bürgerkrieg brach 1861 aus ...
1306 2023
Das historische Kalenderblatt – Schlacht um Rokitna
Von Jan Ackermeier. Am 13. Juni 1915 fand die Kavallerieattacke auf Rokitna statt. Dies war ein Angriff des Kavalleriegeschwaders der 2. Brigade der polnischen Legion, die für die österreichisch-ungarische Armee kämpfte. Das Dorf ...
3005 2023
Es war Mord: Französischer Kriegsverbrecher bricht sein Schweigen
Von Dario Herzog. Eine heimtückische Tat französischer "Widerstandsgruppen" mit am Ende 47 toten deutschen Soldaten und einer französischen Zivilistin, einer angeblichen ...
305 2023
Das Stalingrad des Westens
Von Karl Richter. Das Kiewer Selenskyj-Regime wäre jetzt gut beraten, genau hinzuhören und die letzte Ausfahrt nicht zu verpassen. Denn neuerdings wird nicht mehr nur hinter verschlossenen Türen darüber spekuliert, daß es für die Ukraine bald ein böses ...
1204 2023
Überraschung: Afrikanisches Benin-Bronzen-Material stammt aus dem Rheinland
Von Achim Baumann. Wenn es nach Annalena Baerbock und Claudia Roth geht, haben die europäischen Völker schlimmstes Leid verursacht - nämlich auf dem schwarzen Kontinent. Wir ...
1104 2023
Stierkampf in Andalusien: Auch die Traditionen der anderen sind zu bewahren!
Eine Reisebericht von Dubravko Mandic. Vorgestern haben wir uns die Stierkämpfe in Málaga angesehen. Es hat sich gelohnt. Die Regeln und der Sinn des Ganzen ...
Das historische Kalenderblatt – Ein Manifest mit fataler Auswirkung
Von Jan Ackermeier. Am 25. Juli 1792 wird das Manifest des Herzogs von Braunschweig veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie ...
Das historische Kalenderblatt – Normannenführer Rollo
Von Jan Ackermeier. Am 11. Juli 911 entsteht mit dem Vertrag von Saint-Clair-sur-Epte zwischen dem westfränkischen König Karl III. und Normannenführer Rollo die Normandie. Karl III. trat in dieser Vereinbarung ...
Das historische Kalenderblatt – Ealdred I. als Oberherrscher anerkannt
Von Jan Ackermeier. Am 12. Juli 927 wird König Æthelstan in Eamont Bridge von den Königen Konstantin II., Eógan I., Howell der Gute und Ealdred I. als Oberherrscher anerkannt ...
Das historische Kalenderblatt – Thomas Morus gehängt
Von Jan Ackermeier. Am 6. Juli 1535 wird der englische Staatsmann und Autor Thomas Morus nach einem Todesurteil wegen Eidverweigerung auf dem Londoner Tower Hill hingerichtet. Als Katholik wollte er den Suprematseid ...
Das historische Kalenderblatt – Ende des Bürgerkriegs
Von Jan Ackermeier. Am 23. Juni 1865 endet der amerikanische Sezessionskrieg mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas. Der Bürgerkrieg brach 1861 aus ...
Das historische Kalenderblatt – Schlacht um Rokitna
Von Jan Ackermeier. Am 13. Juni 1915 fand die Kavallerieattacke auf Rokitna statt. Dies war ein Angriff des Kavalleriegeschwaders der 2. Brigade der polnischen Legion, die für die österreichisch-ungarische Armee kämpfte. Das Dorf ...
Es war Mord: Französischer Kriegsverbrecher bricht sein Schweigen
Von Dario Herzog. Eine heimtückische Tat französischer "Widerstandsgruppen" mit am Ende 47 toten deutschen Soldaten und einer französischen Zivilistin, einer angeblichen ...
Das Stalingrad des Westens
Von Karl Richter. Das Kiewer Selenskyj-Regime wäre jetzt gut beraten, genau hinzuhören und die letzte Ausfahrt nicht zu verpassen. Denn neuerdings wird nicht mehr nur hinter verschlossenen Türen darüber spekuliert, daß es für die Ukraine bald ein böses ...
Überraschung: Afrikanisches Benin-Bronzen-Material stammt aus dem Rheinland
Von Achim Baumann. Wenn es nach Annalena Baerbock und Claudia Roth geht, haben die europäischen Völker schlimmstes Leid verursacht - nämlich auf dem schwarzen Kontinent. Wir ...
Stierkampf in Andalusien: Auch die Traditionen der anderen sind zu bewahren!
Eine Reisebericht von Dubravko Mandic. Vorgestern haben wir uns die Stierkämpfe in Málaga angesehen. Es hat sich gelohnt. Die Regeln und der Sinn des Ganzen ...