Ukraine 2014: Steinmeier und der NATO-Putsch
Einer der beiden entscheidenden „Fehler“ dürfte Steinmeiers Intervention in der Ukraine im Februar 2014 gewesen sein. Darüber schweigen die Qualitätsmedien.
Das historische Kalenderblatt – die Kaiserproklamation Franz I.
Am 11. August 1804 begründet der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Franz II. das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. regiert.
Politik
Unsere tägliche Krise gib uns heute
Mit den gewollten und gemachten Krisen bringt die Politik den Bürger in eine Abhängikeitssituation, in der er lenkbar ist.
Turbulenzen beim RBB und ZDF – Einschnitte bei ARTE erwartet
Ein Abschiedsgeschenk ist meist netter Natur. Bei Bendix Lippe indes ist das anders. Sein Ausscheiden aus dem ZDF-Fernsehrat hat er sich mit einem Brandbrief „versüßt“
Der Fluch der Ohnmacht
Politik sucht ständig nach Machterhalt und Deutungshoheit. Es wird aber Zeit, dass die Politik ihre Bedeutungslosigkeit erkennt und aufhört, wie ein Ertrinkender wild um sich zu schlagen.
Justiz
Erste Pressekonferenz zum Mordfall der 14jährigen Gottenheimerin Ayleen A.
Am Montag, 1. August, luden Staatsanwaltschaft und Polizei zur Pressekonferenz zum Mordfall der 14jährigen Ayleen nach Freiburg. An dieser Stelle kann man die Fragen der Journalisten und Antworten der Staatsanwaltschaft und der Polizei vollständig nachlesen.
Leuchtfeuer USA – Tragödie Deutschland am Johannistag 2022
Der 24. Juni 2022 war für die deutsche Presse ein denkwürdiger Tag. Gegensätzlicher hätten die ersten beiden Schlagzeilen nicht mehr lauten können:
Oberstes Gericht der USA kippt bundesweites Recht auf Abtreibung - Bundestag stimmt für Abschaffung von Paragraf 219a zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche. Gewiss passte es dem Schlagzeilenverfasser gut ins Konzept, die beiden Zeilen genau so zu schreiben, wie sie dastehen.
Heute vor einem Jahr: Würzburg Messerattacke – Prozess im Gange
Anlässlich der grausamen Messerattacke des Somaliers Abdirahman Jibril A. vor exakt einem Jahr in Würzburg (25. Juni 2021) und der kaum beachteten Opfer soll im Freiburger Standard berichtet werden. Der Islamwissenschaftler Michael Stürzenberger hat die Fakten beleuchtet und die Regierungspropagandamaschinerie aufgedeckt. Die Opfer sind nachrangig, Hauptsache der Täter genießt einen vorzüglichen Schutz.
Regional
Erfolgreiche Razzia auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg
Dank koordiniertem Polizeieinsatz wurde erfolgreich gegen den jahrzehntelangen Drogenhandel auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg vorgegangen.
Je verwirrter desto gender – kontrollierte Wissenschaft
Wieder einmal inszenierte die linke Cancel Culture einen Skandal, der keiner ist. Drei Wochen ist es etwa her, dass die Biologiedoktorantin Marie-Luise Vollbrecht an der Berliner Humboldt-Universität einen Vortrag zum Thema „Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht, Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt“ halten wollte.
Warum Altparteien soziale Bedürfnisse nicht mehr erfüllen
Wo findet man im besten Deutschland aller Zeiten eine Ansprechmöglichkeit für eine demokratisch gewählte Partei, welche die eigenen Interessen vertritt? Eine sehr schwierige Suche...
Ausland
Das historische Kalenderblatt – Berufungsgericht zu Pinochet
Am 8. Juli 2001 beschließt ein chilenisches Berufungsgericht die Aussetzung des Verfahrens gegen den Ex-Staatschef und Präsidenten General Augusto Pinochet.
Massive Pressezensur der holländischen Bauernproteste
Seit dem 22. Juni 2022, also seit 16 Tagen!, gehen in Holland die Bauern mit ihren Traktoren auf die Straße. Sie demonstrieren oder sie blockieren die Zufahrtswege zu Lebensmittelläden und Flughäfen. Fischer blockieren mit ihren Booten die Häfen. Ähnliche Proteste gibt es seit März! in Spanien.
16 lange Tage haben Deutschlands sogenannte Qualitätsmedien keine einzige Zeile dazu verfasst!
Das historische Kalenderblatt – António de Oliveira Salazar
Am 5. Juli 1932 wird António de Oliveira Salazar in Portugal zum Ministerpräsidenten berufen. Er ist bereits seit 1928 der eigentliche Machthaber im Lande und verkündete den Estado Novo, den „Neuen Staat“, eine konservativ-autoritäre Staatsstruktur.
Kultur
Das historische Kalenderblatt – Napoleon geht in die Verbannung nach St. Helena
Am 8. August 1815 besteigt Napoleon Bonaparte mit seinen Begleitern das Schiff HMS Northumberland, das sie zum Verbannungsort St. Helena bringen wird.
Das historische Kalenderblatt – Bertha Benz’ legendäre Jungfernfahrt
Am 5. August 1888 setzt sich Bertha Benz ohne Wissen ihres Mannes Carl mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten „Benz Motorwagen Nummer 3“ und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim.
Das historische Kalenderblatt – der Rütlischwur
Gemäß der Legende schlossen am 1. August 1291 Vertreter von Uri, Schwyz und Unterwalden auf dem Rütli, einer Wiese am Vierwaldstättersee, mit einem Eid einen Bund.
Panorama
Was passiert da gerade im ÖR?
Der deutsche öffentlich rechtliche Rundfunk bemerkt so langsam, dass es für ihn eng werden könnte. Es kommt Bewegung in die Sache.
Der Prinz aus Zamunda
Einerseits wird man zum Prinzen geboren - aber erst langjähriger Feinschliff lässt daraus einen verantwortungsvollen Regenten entstehen.
Der FS-Wochenrückblick KW 31
Inspiriert von der Wochenrückblicks-Suppe, die zu unseren Studienzeiten in der Mensa Rempartstraße gereicht wurde, fassen wir hier die Schlagzeilen der Woche zusammen und geben eine kleine Einordnung der Geschehnisse.