Zurecht: Elon Musk brüskiert Bundesregierung wegen Schlepperfinanzierung
Von Achim Baumann. Von wegen Twitter ist tot. Die Social-Media-Plattform, die jetzt "X" heißt, hat einen aktuellen Skandal zu verzeichnen, der sich selbst auf öffentlich-rechtliche Medien und die sonstige Einheitspresse auswirkt. Man kommt nicht umhin sich dazu zu äußern. Was war geschehen? Laut Mainstreampresse habe sich Elon Musk, immerhin reichster Mann der Welt, in die deutsche Politik, ja sogar in die Hessen-Wahl am 8. Oktober eingemischt. Hat er das wirklich?
Kachel der Woche
Quelle: Ex-Verfassungsschutzchef Heinz-Georg Maaßen auf X.
Zitat der Woche
“Das ZDF spricht neuerdings von “Ankommenden”. Das klingt viel besser als “Asylanten”, “Zuwanderer” oder “illegal Eingereiste”. Parallel dazu hat sich ja bereits der Terminus “Deutscher” über “Biodeutsche” zu “Menschen, die schon länger hier leben” entwickelt. Mit Sprache lässt sich viel machen. Vor allem bei der Beeinflussung von Wahrnehmungen. Das Problem: Immer mehr Wähler durchschauen die Framing-Versuche.”
– Prof. Dr. Martin Wagener auf X.
Aktuell
Windenergieanlagen: Grüne Lobbyistin völlig durchgedreht?
Von Dario Herzog. Man kann es eigentlich nicht fassen: Laut jüngsten Aussagen der Präsidentin des Bundesverbandes Windenergie, Bärbel Heidebroek, verursachen nicht Windindustrieanlagen gesundheitliche ...
Stadtverband AfD Rheinfelden (Baden) gegründet
Von Redaktion. In Rheinfelden hat sich ein Stadtverband der AfD gegründet. Der Kreisvorstand der AfD Lörrach beglückwünscht die Mitglieder aus dem Stadtgebiet Rheinfelden zu diesem Entschluss: "Wir freuen uns ...
Faeser übertreibt: Nächstes Vereinsverbot – Verein war gewarnt
Von Achim Baumann. Nun hat Nancy Faeser, ihres Zeichens Noch-Innenministerin, einen weiteren Verein des Phänomenbereiches "Rechts" verboten: Die Artgemeinschaft. Die Ausbeute ...
PolitikAlle Beiträge
Linksextremismus – doch eine ernste Gefahr?
Von Brutus Crombie. Wenn man die Berichterstattung des politisch-medialen Komplexes verfolgt, scheint der Linksextremismus nicht beziehungsweise kaum zu existieren. Klar, es wird ständig suggeriert, der Rechtsextremismus mit all seinen ...
Neue Parteien in den Startlöchern: links oder rechts, Chance oder nicht?
Von Dario Herzog. Nun ist es raus: Es wird eine neue Partei geben. Eine? Oder gleich zwei? Langsam, langsam! Etwa jeder fünfte stimmberechtigte Bürger könnte sich einer Umfrage zufolge grundsätzlich vorstellen, eine ...
Auf dem Weg zu einem menschenverachtenden und totalitären Unterdrückerstaat?
Ein Gastkommentar von Robert Ketelhohn (AfD). Über diese Verknüpfung findet man dokumentiert, wofür sie gerade in Thüringen - das siebente Mal jetzt! - Björn Höckes Abgeordneten-Immunität aufgehoben haben ...
JustizAlle Beiträge
Gerichtsreport: Freie Fahrt für Klimakleber?
Von Klaus Schäfer. Wohl erstmalig in Freiburg fand in der ersten Septemberwoche im Amtsgericht am Holzmarktplatz ein Prozess wegen versuchter Nötigung im Straßenverkehr durch „Klimakleber“ statt ...
Gerichtsreport: Anklage wegen überhöhter Geschwindigkeit
Von Klaus Schäfer. Dem Angeklagten K. wurde vorgeworfen, im Frühjahr dieses Jahres auf einer Landstraße in der Gegend von Hartheim die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h um 41 km/h überschritten zu haben ...
Gerichtsreport: Schlappe für das Amtsgericht Lörrach und die Badische Zeitung
Von Dubravko Mandic. Am 27. Januar diesen Jahres feierte die Badische Zeitung (BZ) die Verurteilung meines Mandanten wegen einer Fotocollage, die er in seinem Küchenstudio ...
RegionalAlle Beiträge
THW und Feuerwehr im Großeinsatz: Landkreis Lörrach errichtet Zeltunterkunft
Von Peter Umstetter. Da die Kapazitäten für Flüchtlinge im Landkreis Lörrach erschöpft sind, wurde am Mittwoch, 20. September, in Steinen im Wiesental spontan eine Zeltstadt aufgebaut ...
Wie illegale Einwanderer unter dem Deckmantel “Flüchtlinge” nach Deutschland kommen
Von Peter Umstetter. In großen Strömen kommen sie aktuell nach Deutschland, illegale Einwanderer unter dem Deckmantel „Flüchtlinge“. Meist bekommt man davon ...
Baden-Württemberg muss Strom sparen: der Norden liefert zu viel Strom
Von Peter Umstetter. Am Dienstag, 19. September, waren die Menschen in Baden-Württemberg erneut aufgerufen, Strom zu sparen, denn der Norden lieferte zu viel Strom ...
AuslandAlle Beiträge
Das historische Kalenderblatt – Der „Prager Frühling“
Von Jan Ackermeier. Am 21. August 1968 besetzen Truppen des Warschauer Paktes innerhalb weniger Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der ČSSR (Tschechoslowakische Sozialistische ...
Das historische Kalenderblatt – Schlacht um die Freiheit
Von Jan Ackermeier. Am 1. August 1926 begann der sogenannte „Cristero“-Bürgerkrieg (spanisch auch „Guerra Cristera“) in Mexiko. Die „Cristeros“ waren eine Armee katholischer Rebellen in diesem Bürgerkrieg, der von 1926 bis 1929 ...
Meinungsfreiheit: Wenn Kontosperrungen zum Bumerang werden
Von Dario Herzog. Jeder darf sagen, was er möchte, es herrscht überall Meinungsfreiheit. Das ist das Credo, das man uns auch hierzulande permanent fast schon an den Kopf wirft ...
KulturAlle Beiträge
Das historische Kalenderblatt – Die erste Belagerung Wiens
Von Jan Ackermeier. Am 27. September 1529 beginnt die erste Belagerung Wiens durch die Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen. Bis zum 14. Oktober 1529 schlossen osmanische Truppen Wien ein, das damals ...
Das historische Kalenderblatt – Schlacht bei Ampfing
Von Jan Ackermeier. Am 28. September 1322 standen sich in der Schlacht bei Mühldorf am Inn in Oberbayern (früher auch Schlacht bei Ampfing genannt) der Wittelsbacher Ludwig IV. der Bayer und der Habsburger Friedrich der Schöne ...
Das historische Kalenderblatt – Mumie “Ötzi” gefunden
Von Jan Ackermeier. Am 19. September 1991 wird in den Ötztaler Alpen die Gletschermumie „Ötzi“ gefunden. Der Todeszeitpunkt der Gletschermumie aus der späten Jungsteinzeit beziehungsweise Kupfersteinzeit wurde mit ...
PanoramaAlle Beiträge
Das historische Kalenderblatt – Der Wiener Kongress tagt
Von Jan Ackermeier. Am 18.September 1814 beginnt nach der Abdankung Napoleons der – zunächst inoffizielle – Wiener Kongress. Es beraten dort Politiker und Könige aus rund 200 Ländern die Neuordnung Europas. Nachdem sich die politische Landkarte des Kontinentes als ...
Das historische Kalenderblatt – Als Napoleon in Moskau einzog
Von Jan Ackermeier. Am 14. September 1812 zieht Napoleon während seines Rußlandfeldzuges kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen an mehreren Stellen Feuer. Andere Quellen berichten ...
Vor 60 Jahren: Als die Bundesliga laufen lernte
Von John Duke of Lancaster. Nur Weniges in unserer Gesellschaft bildet die Veränderung der vergangenen Jahrzehnte so exakt ab wie der Volkssport Nummer eins in Deutschland, der Fußball. ‘Wir waren 10 Hamburger und ein ...