Die komplexe Rolle der AfD und ihr potenzieller Status als kontrollierte Opposition in der politischen Landschaft des Landes

28.11.2023|1 Kommentar

Gastbeitrag von Dr. Tomislav Sunic. Jedes Mal, wenn eine aufstrebende nationale Partei einige parlamentarische Zugewinne erzielt, geschweige denn in die Korridore der Macht eindringt, gehen ihre Anhänger davon aus, dass dem System das baldige Ende bevorsteht und der Anbruch einer strahlenden nationalen Zukunft angekündigt wird. In den vergangenen siebzig Jahren hat eine solche Selbsttäuschung die Denkweise zahlloser Wähler nationaler Parteien in den USA und Europa geprägt – was in der Regel zu ihrer ständigen Enttäuschung führte ...

Zitat der Woche

Der zweite Grund ist natürlich der, dass ich, und das muss ich wirklich sagen, immer im Fernsehen das gesagt habe, was ich zu Hause auch gesagt habe. Inzwischen rede ich zu Hause anders als im Fernsehen. Und das ist auch keine dolle Entwicklung. Bevor hier ein verzweifelter Aufnahmeleiter hin- und herrennt und sagt: ‚Du hast wieder einen Shitstorm hergelabert‘, da sage ich lieber gar nichts mehr”

Thomas Gottschalk in seiner letzten “Wetten-Dass“-Sendung am 25. November 2023 im ZDF.

 

Aktuell

PolitikAlle Beiträge

JustizAlle Beiträge

RegionalAlle Beiträge

AuslandAlle Beiträge

KulturAlle Beiträge

PanoramaAlle Beiträge

Das historische Kalenderblatt – Hart wie Kruppstahl?

21.11.2023|0 Kommentare

Von Jan Ackermeier. Am 20. November 1811 gründet Friedrich Krupp in Essen eine Fabrik zur Produktion von Gußstahl, aus der sich in der Folge die Friedrich Krupp AG entwickeln wird. Mit einem kleinen Erbe als Startkapital gründete Krupp seine erste Werkstatt, um den ...

Treten Sie dem Freiburger Standard bei

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.