Das Pfingstmassaker 2022 in Nigeria – die ganze Wahrheit
Am Pfingstsonntag, den 5. Juni 2022, sind in der nigerianischen Stadt Owo im Bundesstaat Ondo 70 Menschen Opfer islamistischen Terrors geworden. Bewaffnete muslimische Fulani-Hirten sind während der Pfingsmesse in die Kirche gestürmt und haben die Christen mit Schusswaffen hingerichtet.
Warum Gaddafi getötet wurde!
Das libysche Staatsoberhaupt und Präsident der Afrikanischen Union Muhammad Al-Gaddafi wurde auf Betreiben des Kommunisten, des "demokratischen" US-Präsidenten Barack Obama am 22. August 2011 abgesetzt. Die eigentlichen Gründe, warum die USA den beliebten Landesvater Libyens und "König von Afrika" beseitigen wollten, waren...
Putins Behauptung
Putin behauptet, dass der Westen vertragsbrüchig war, als sich die NATO nach Osten ausweitete. Aber das entspricht nicht der Wahrheit.
Linkslastige Weibchen tanzen im Vatikan
Derzeit laufen im Vatikan eifrige Vorbereitungen, um das Weihepriestertum der Frau auf den Weg zu bringen. Österreichs Grüne Präsidentengattin ist fleißig involviert.
Finnland: Der Winterkrieg gegen die Sowjetuntion 1939
Was vor einem Jahr noch undenkbar war, Putin macht’s möglich: Finnland erwägt den Eintritt in die NATO. Der russische Überfall auf die Ukraine hat in Finnland ein Déjà-vu-Erlebnis ausgelöst, das tief im kollektiven Bewusstsein als Winterkrieg verwurzelt ist.
Holocaust-Inflation
Von 24. März 1999 an bombardierte die NATO unter Beteiligung Deutschlands fast 80 Tage lang Serbien. Wie Außenminister Joschka Fischer damals auf dem grünen Sonderparteitag darlegte, sei Serbien drauf und dran, einen zweiten Holocaust mit der albanischen Bevölkerung in [der serbischen Provinz] Kosovo zu verüben. ... Vor Kurzem hat Wolodymyr Selenskyj in Israel eine Videorede in der Knesset aufführen lassen und die Invasion und den Krieg Russlands in der Ukraine mit der „Endlösung der Judenfrage“, also dem Holocaust, verglichen.
Antirussische Hysterie
Der Staufener Bürgermeister Michael Benitz hat sich bekanntlich in die weit verbreitete russlandfeindliche Kampagne eingereiht, die alles andere als vorbildlich ist ...
Auf Augenhöhe? Friedensethiker Ralf Becker beleuchtet Putins Standpunkte
In der Sendereihe Tag für Tag des Deutschlandfunks gab es am 7. März 2022 einen Beitrag, in dem Ralph Becker, der Koordinator der bundesweiten Initiative „Sicherheit neu denken“, zu Fragen der Friedensethik in Bezug zum Ukraine-Krieg interviewt wird.
Russland und die moralische Verkommenheit des Westens
In der Sendereihe Tag für Tag des Deutschlandfunks gab es am 7. März 2022 einen bemerkenswerten Beitrag, in dem die russische Seelenlage zu Krim, Kiew und Ukraine beleuchtet wurde. Der Deutschlandfunk vermeidet dabei trickreich, das Füllhorn seiner politisch korrekten Interpretation darüber auszuschütten – wahrscheinlich wohlwissend, dass ...