1606 2025
Rüsten wir uns wirtschaftlich selbst kaputt? 1991 der Warschauer Pakt, nun die EU?
Von Albrecht Künstle. Bisher waren die USA der weltweite Taktgeber in Sachen Aufrüstung, doch dies geschah am wenigsten zur eigenen Verteidigung. Vielmehr verstand sich US-Amerika seit Ende des Zweiten Weltkrieges als der ...
106 2025
Die Palästinenser bissen in die Hand, die sie fütterte: Gaza-Bewohner leiden Hunger – warum, alle?
Von Albrecht Künstle. Selbst wenn man die Übertreibungen der Hamas-Propaganda beiseite lässt: Die katastrophale Versorgung der Bevölkerung in Gaza mit Lebensmitteln und ...
1605 2025
Bumerang Mehrheitswahlrecht: Britische Reformpartei in Umfragen stärkste Kraft
Von Dario Herzog. Das Mehrheitswahlrecht kann ganz schön undemokratisch sein. Aber auch beim Mehrheitswahlrecht gibt es Unterschiede: In Frankreich gilt seit 1958 das zweistufige Mehrheitswahlrecht. Das heißt, entweder ...
1405 2025
Eine etwas andere Rezension: Wenn Israel fällt – fällt auch der Westen
Von Albrecht Künstle. Der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia, Sohn eines sizilianischen Italieners und einer Spanierin, gab sein siebtes Buch heraus. Es trägt einen zunächst dramatisch anmutenden Titel: "Wenn Israel fällt, fällt auch ...
3004 2025
Erklärte Feindin Trumps unter Betrugsvorwürfen: Deutschsprachige Medien „vergessen“ Berichterstattung
Von Dario Herzog. Letitia James ist besonders motivierte Generalstaatsanwältin des Bundesstaates New York und auch in deutschsprachigen Medien durchaus bekannt ...
2404 2025
Wie eine Effizienzbehörde in den USA Steuerverschwendung stoppt – und noch Milliarden Dollar einspart
Von Dario Herzog. Die öffentliche Verwaltung galt lange als Synonym für Ineffizienz, Überbürokratisierung und absurde Kosten - hier wie auch in den USA. Doch mit dem ...
1504 2025
Neuer Kurs für Belgien: Selbstbewusstes Flandern und die Regierung De Wever
Von Dario Herzog. Was ist eigentlich in Belgien los? Das Land, das im Westen der Republik angrenzt, taucht in unserer Berichterstattung so gut wie gar nicht auf. Dass in den Niederlanden, Ungarn oder Italien rechte Politiker regieren ...
1902 2025
Das Ende des Gemetzels in der Ukraine in Sicht? Und wäre ein Rückzug der USA ein Problem oder eher ein Segen?
Von Albrecht Künstle. Welch ein Auftakt zur Sicherheitskonferenz im unsicheren München war das! Da erdreistete sich doch dieser neue Vizepräsident der USA, uns ins politische ...
2801 2025
Schock für österreichischen Staatsfunk: Mindestens 15 Prozent Kürzung durch neue Regierung geplant
Von Dario Herzog. Eigentlich ist es ganz einfach: Wer sich fragt, ob ARD, ZDF und Deutschlandfunk und ihre angeschlossenen Fernseh- und Radiosender objektiv und unparteisch be- ...
2101 2025
Trump ist wieder da! Mit ersten Dekreten starker neuer Wind in der US-Politik
Von Dario Herzog. Mit seinem Amtsantritt hat der erneut regierende US-Präsident Donald Trump in den vergangenen 24 Stunden eine Reihe von Erlassen unterzeichnet, die - wie zuvor im Wahlkampf regelmäßig angekündigt - seine ...
Rüsten wir uns wirtschaftlich selbst kaputt? 1991 der Warschauer Pakt, nun die EU?
Von Albrecht Künstle. Bisher waren die USA der weltweite Taktgeber in Sachen Aufrüstung, doch dies geschah am wenigsten zur eigenen Verteidigung. Vielmehr verstand sich US-Amerika seit Ende des Zweiten Weltkrieges als der ...
Die Palästinenser bissen in die Hand, die sie fütterte: Gaza-Bewohner leiden Hunger – warum, alle?
Von Albrecht Künstle. Selbst wenn man die Übertreibungen der Hamas-Propaganda beiseite lässt: Die katastrophale Versorgung der Bevölkerung in Gaza mit Lebensmitteln und ...
Bumerang Mehrheitswahlrecht: Britische Reformpartei in Umfragen stärkste Kraft
Von Dario Herzog. Das Mehrheitswahlrecht kann ganz schön undemokratisch sein. Aber auch beim Mehrheitswahlrecht gibt es Unterschiede: In Frankreich gilt seit 1958 das zweistufige Mehrheitswahlrecht. Das heißt, entweder ...
Eine etwas andere Rezension: Wenn Israel fällt – fällt auch der Westen
Von Albrecht Künstle. Der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia, Sohn eines sizilianischen Italieners und einer Spanierin, gab sein siebtes Buch heraus. Es trägt einen zunächst dramatisch anmutenden Titel: "Wenn Israel fällt, fällt auch ...
Erklärte Feindin Trumps unter Betrugsvorwürfen: Deutschsprachige Medien „vergessen“ Berichterstattung
Von Dario Herzog. Letitia James ist besonders motivierte Generalstaatsanwältin des Bundesstaates New York und auch in deutschsprachigen Medien durchaus bekannt ...
Wie eine Effizienzbehörde in den USA Steuerverschwendung stoppt – und noch Milliarden Dollar einspart
Von Dario Herzog. Die öffentliche Verwaltung galt lange als Synonym für Ineffizienz, Überbürokratisierung und absurde Kosten - hier wie auch in den USA. Doch mit dem ...
Neuer Kurs für Belgien: Selbstbewusstes Flandern und die Regierung De Wever
Von Dario Herzog. Was ist eigentlich in Belgien los? Das Land, das im Westen der Republik angrenzt, taucht in unserer Berichterstattung so gut wie gar nicht auf. Dass in den Niederlanden, Ungarn oder Italien rechte Politiker regieren ...
Das Ende des Gemetzels in der Ukraine in Sicht? Und wäre ein Rückzug der USA ein Problem oder eher ein Segen?
Von Albrecht Künstle. Welch ein Auftakt zur Sicherheitskonferenz im unsicheren München war das! Da erdreistete sich doch dieser neue Vizepräsident der USA, uns ins politische ...
Schock für österreichischen Staatsfunk: Mindestens 15 Prozent Kürzung durch neue Regierung geplant
Von Dario Herzog. Eigentlich ist es ganz einfach: Wer sich fragt, ob ARD, ZDF und Deutschlandfunk und ihre angeschlossenen Fernseh- und Radiosender objektiv und unparteisch be- ...
Trump ist wieder da! Mit ersten Dekreten starker neuer Wind in der US-Politik
Von Dario Herzog. Mit seinem Amtsantritt hat der erneut regierende US-Präsident Donald Trump in den vergangenen 24 Stunden eine Reihe von Erlassen unterzeichnet, die - wie zuvor im Wahlkampf regelmäßig angekündigt - seine ...