3001 2023
Gerichtsreport: Corona-NS-Vergleiche Volksverhetzung?
Von Klaus Schäfer. Ein unvergleichlicher Prozess fand am Montag, 16. Januar, im Amtsgericht Freiburg statt. Ein schon deutlich vor Verhandlungsbeginn im Zuschauerteil voll besetzter Saal ließ etwas Ungewöhnliches ...
2401 2023
Freiburg: In wenigen Stunden fünf Einsätze in Landeserstaufnahmestelle
Von Redaktion. Da scheint was los zu sein: Gleich fünf Polizeieinsätze innerhalb von 15 Stunden ereigneten sich seit Sonntag, 22. Januar, auf dem Gelände der Landeserstaufnahmestelle in ...
2001 2023
Polizei warnt: Vermehrt diebische Nordafrikaner in Freiburg aktiv
Von Redaktion. Es ist selten, dass Polizeidienststellen etwas über den Hintergrund von Tatverdächtigen mitteilen. Aber wenn es sich in der Bevölkerung zu sehr herumspricht und sich die Suche nach den Tätern nicht anders ...
1701 2023
Freiburg: Hausdurchsuchungen wegen linksextremistischer Aktivitäten
Von Redaktion. Die Polizei Freiburg und die Staatsanwaltschaft haben heute mitgeteilt, dass in Freiburg seit diesem Dienstagmorgen, 17. Januar, mehrere Durchsuchungsbeschlüsse ...
201 2023
Die „Grenzen des Wachstums“ und die „Grenzen der Verwaltung“
Von Volker Kempf. „Die Grenzen des Wachstums“ von Dennis L. Meadows an den Club of Rome sind wohlbekannt, vorgelegt wurden sie vor 50 Jahren und haben das Denken bis ...
1012 2022
Elsässischer Dialektunterricht: Sperrfeuer der Jacobiner
Von Harald Noth. "Wänn dr im Elsiss sihsch d Pfulge üs em Fänschter hänke, kunnts ball z rägne." Dieser Satz im Kaiserstühler Dialekt veranschaulicht schön, was das Elsass für uns Badener ist: Die unmittelbare Nachbarschaft.
2810 2022
Gemeinderatsbeschluß zum Schulessen rechtswidrig?
Von Redaktion. Der am 18. Oktober 2022 gefasste Beschluss des Gemeinderates zum vegetarischen Schulessen soll rechtswidrig zustande gekommen sein. Die Anhörung der Ortschaftsräte soll unterlassen worden sein, so die Kritik der AfD.
2808 2022
Antifa-Brandsatz verfehlt das Ziel
Von m_ und Hansjörg Schrade. Am 27. August 2022 veranstaltete die AfD eine Kundgebung zum Schutz des ungeborenen Lebens auf dem Münsterplatz in Freiburg. Als einzig verbliebene ethische Größe in der Politik der ..
1108 2022
Von Albrecht bis Baerbock – keiner ohne Fehl
Es ist wieder soweit: Die Badische Zeitung hat ein neues Projekt entdeckt, an dem sie anknüpfen kann, um die alte Welt ein Stücklein weiter einzureißen.
Was ist geschehen? In Tübingen sind Bestrebungen im Gange, die Eberhard-Karls-Universität von ihrem Namen zu "befreien".
2807 2022
Erfolgreiche Razzia auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg
Dank koordiniertem Polizeieinsatz wurde erfolgreich gegen den jahrzehntelangen Drogenhandel auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg vorgegangen.
Gerichtsreport: Corona-NS-Vergleiche Volksverhetzung?
Von Klaus Schäfer. Ein unvergleichlicher Prozess fand am Montag, 16. Januar, im Amtsgericht Freiburg statt. Ein schon deutlich vor Verhandlungsbeginn im Zuschauerteil voll besetzter Saal ließ etwas Ungewöhnliches ...
Freiburg: In wenigen Stunden fünf Einsätze in Landeserstaufnahmestelle
Von Redaktion. Da scheint was los zu sein: Gleich fünf Polizeieinsätze innerhalb von 15 Stunden ereigneten sich seit Sonntag, 22. Januar, auf dem Gelände der Landeserstaufnahmestelle in ...
Polizei warnt: Vermehrt diebische Nordafrikaner in Freiburg aktiv
Von Redaktion. Es ist selten, dass Polizeidienststellen etwas über den Hintergrund von Tatverdächtigen mitteilen. Aber wenn es sich in der Bevölkerung zu sehr herumspricht und sich die Suche nach den Tätern nicht anders ...
Freiburg: Hausdurchsuchungen wegen linksextremistischer Aktivitäten
Von Redaktion. Die Polizei Freiburg und die Staatsanwaltschaft haben heute mitgeteilt, dass in Freiburg seit diesem Dienstagmorgen, 17. Januar, mehrere Durchsuchungsbeschlüsse ...
Die „Grenzen des Wachstums“ und die „Grenzen der Verwaltung“
Von Volker Kempf. „Die Grenzen des Wachstums“ von Dennis L. Meadows an den Club of Rome sind wohlbekannt, vorgelegt wurden sie vor 50 Jahren und haben das Denken bis ...
Elsässischer Dialektunterricht: Sperrfeuer der Jacobiner
Von Harald Noth. "Wänn dr im Elsiss sihsch d Pfulge üs em Fänschter hänke, kunnts ball z rägne." Dieser Satz im Kaiserstühler Dialekt veranschaulicht schön, was das Elsass für uns Badener ist: Die unmittelbare Nachbarschaft.
Gemeinderatsbeschluß zum Schulessen rechtswidrig?
Von Redaktion. Der am 18. Oktober 2022 gefasste Beschluss des Gemeinderates zum vegetarischen Schulessen soll rechtswidrig zustande gekommen sein. Die Anhörung der Ortschaftsräte soll unterlassen worden sein, so die Kritik der AfD.
Antifa-Brandsatz verfehlt das Ziel
Von m_ und Hansjörg Schrade. Am 27. August 2022 veranstaltete die AfD eine Kundgebung zum Schutz des ungeborenen Lebens auf dem Münsterplatz in Freiburg. Als einzig verbliebene ethische Größe in der Politik der ..
Von Albrecht bis Baerbock – keiner ohne Fehl
Es ist wieder soweit: Die Badische Zeitung hat ein neues Projekt entdeckt, an dem sie anknüpfen kann, um die alte Welt ein Stücklein weiter einzureißen.
Was ist geschehen? In Tübingen sind Bestrebungen im Gange, die Eberhard-Karls-Universität von ihrem Namen zu "befreien".
Erfolgreiche Razzia auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg
Dank koordiniertem Polizeieinsatz wurde erfolgreich gegen den jahrzehntelangen Drogenhandel auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg vorgegangen.