2310 2025
Will die EU jetzt die USA als Weltpolizisten ablösen? EU blockiert nun auch das russische Kaliningrad
Von Albrecht Künstle. Es ist nicht lange her, dass Israel die Blockade des Gazastreifens vorgeworfen wurde. Dieser Vorwurf wurde erhoben, obwohl Israel dort einen Feind vor ...
1510 2025
New York Times: Deutschstämmige Journalistin vergleicht Charlie Kirk mit NS-Ikone Horst Wessel
Von Wolfgang Schütt und Dario Herzog. Die New York Times (NYT) wäre nicht die wichtigste Zeitung der Welt, wenn sie nicht das Wissen, das Geld und die Beziehungen hätte, um aktuelle ...
810 2025
Japans Migrationspolitik als Blaupause rechter Politik in Europa
Von John Duke of Lancester. Bei den jüngsten Oberhauswahlen in Japan am 20. Juli 2025 hat die rechtskonservative Sanseitō mit einem proportionalen Wähleranteil von rund 13 Prozent für Überraschung gesorgt und 14 Sitze ...
3009 2025
WHO-Verhandlungen: Kritik am geplanten Pandemievertrag und dem PABS-Anhang
Von Dario Herzog. Hinter verschlossenen Türen wird in Genf derzeit an einem zentralen Element des geplanten Pandemievertrags gearbeitet: dem sogenannten PABS-Anhang ("Pathogen Access and Benefit-Sharing"). Dieses Instrument gilt ...
2509 2025
Unbewaffnete Drohnen in Ost-Polen? Eine Recherche und „Einordnung“ des Problems
Von Albrecht Künstle. In den vergangenen Tagen überschlugen sich die Nachrichten, wonach russische Drohnen in Polen niedergingen und russische Flieger NATO-Luftraum "verletzt" haben. Einmal angenommen, dies alles würde ...
1409 2025
Die westliche Welt in Aufruhr – könnte der 10. September zu einem Wendepunkt geworden sein?
Von John Duke of Lancester. Selten gab es verstörendere Bilder als die von dem Mord an der dreiundzwanzigjährigen Ukrainerin Iryna Zarutska in einer US-amerikanischen Straßen- ...
1109 2025
Das französische Dilemma: Kein politischer Spielraum und es drückt eine enorme Schuldenlast
Von John Duke of Lancester. Die wirtschaftliche Lage in Frankreich ist derzeit besorgniserregend und birgt weitreichende Konsequenzen für die Inflation, die europäische Finanzstabilität und womöglich die globale Konjunktur. So belief ...
809 2025
Verzwickt: Mogeln die Weltkarten zulasten Afrikas und keinem fällt es auf?
Von Albrecht Künstle. Selma Malika Haddati, die Vizepräsidentin der Afrikanischen Union (AU), beklagte, die "(Welt)karten sind nicht neutral. Sie prägen unser Verständnis der Welt." Soso? Nach ihrem Weltbild müssen die Landkarten der ...
3008 2025
„Operation Raise of the Colours“: Fahnen-Kampagne in Großbritannien setzt auf sichtbaren Protest der Einheimischen
Von Dario Herzog. In Großbritannien hat sich eine patriotische und von mehreren Organisationen unterstützte Bewegung gebildet, die ein ...
2808 2025
Nord-Stream-Sprengung: Und wenn es die Ukraine war?
Von Albrecht Künstle. Als im Jahr 2022 die Gaspipeline Nord Stream 2 gesprengt wurde, standen die Verdächtigen schnell fest: Allen voran natürlich Putin – als ob der sich selbst kastrieren wolle, wo der Energieexport doch eine elementare Rolle für die russischen Wirtschaft ...
Will die EU jetzt die USA als Weltpolizisten ablösen? EU blockiert nun auch das russische Kaliningrad
Von Albrecht Künstle. Es ist nicht lange her, dass Israel die Blockade des Gazastreifens vorgeworfen wurde. Dieser Vorwurf wurde erhoben, obwohl Israel dort einen Feind vor ...
New York Times: Deutschstämmige Journalistin vergleicht Charlie Kirk mit NS-Ikone Horst Wessel
Von Wolfgang Schütt und Dario Herzog. Die New York Times (NYT) wäre nicht die wichtigste Zeitung der Welt, wenn sie nicht das Wissen, das Geld und die Beziehungen hätte, um aktuelle ...
Japans Migrationspolitik als Blaupause rechter Politik in Europa
Von John Duke of Lancester. Bei den jüngsten Oberhauswahlen in Japan am 20. Juli 2025 hat die rechtskonservative Sanseitō mit einem proportionalen Wähleranteil von rund 13 Prozent für Überraschung gesorgt und 14 Sitze ...
WHO-Verhandlungen: Kritik am geplanten Pandemievertrag und dem PABS-Anhang
Von Dario Herzog. Hinter verschlossenen Türen wird in Genf derzeit an einem zentralen Element des geplanten Pandemievertrags gearbeitet: dem sogenannten PABS-Anhang ("Pathogen Access and Benefit-Sharing"). Dieses Instrument gilt ...
Unbewaffnete Drohnen in Ost-Polen? Eine Recherche und „Einordnung“ des Problems
Von Albrecht Künstle. In den vergangenen Tagen überschlugen sich die Nachrichten, wonach russische Drohnen in Polen niedergingen und russische Flieger NATO-Luftraum "verletzt" haben. Einmal angenommen, dies alles würde ...
Die westliche Welt in Aufruhr – könnte der 10. September zu einem Wendepunkt geworden sein?
Von John Duke of Lancester. Selten gab es verstörendere Bilder als die von dem Mord an der dreiundzwanzigjährigen Ukrainerin Iryna Zarutska in einer US-amerikanischen Straßen- ...
Das französische Dilemma: Kein politischer Spielraum und es drückt eine enorme Schuldenlast
Von John Duke of Lancester. Die wirtschaftliche Lage in Frankreich ist derzeit besorgniserregend und birgt weitreichende Konsequenzen für die Inflation, die europäische Finanzstabilität und womöglich die globale Konjunktur. So belief ...
Verzwickt: Mogeln die Weltkarten zulasten Afrikas und keinem fällt es auf?
Von Albrecht Künstle. Selma Malika Haddati, die Vizepräsidentin der Afrikanischen Union (AU), beklagte, die "(Welt)karten sind nicht neutral. Sie prägen unser Verständnis der Welt." Soso? Nach ihrem Weltbild müssen die Landkarten der ...
„Operation Raise of the Colours“: Fahnen-Kampagne in Großbritannien setzt auf sichtbaren Protest der Einheimischen
Von Dario Herzog. In Großbritannien hat sich eine patriotische und von mehreren Organisationen unterstützte Bewegung gebildet, die ein ...
Nord-Stream-Sprengung: Und wenn es die Ukraine war?
Von Albrecht Künstle. Als im Jahr 2022 die Gaspipeline Nord Stream 2 gesprengt wurde, standen die Verdächtigen schnell fest: Allen voran natürlich Putin – als ob der sich selbst kastrieren wolle, wo der Energieexport doch eine elementare Rolle für die russischen Wirtschaft ...