412 2024
Das historische Kalenderblatt – Karl der Große wird Alleinherrscher
Von Jan Ackermeier. Am 4. Dezember 771 wird Karl der Große nach dem Tod seines Bruders und Mitregenten Karlmann I. Alleinherrscher im Frankenreich. Der Vater Karls und Karlmanns, König Pippin, widmete die letzten Jahre seiner Herrschaft der Sicherung der Grenzgebiete ...
212 2024
Das historische Kalenderblatt – Kaiser Ferdinand I. dankt ab
Von Jan Ackermeier. Am 2. Dezember 1848 dankt der österreichische Kaiser Ferdinand I. überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron. Die Unruhen der ...
112 2024
Das historische Kalenderblatt – Ende der Monarchie in Deutschland
Von Jan Ackermeier. Am 28. November 1918 unterzeichnet Wilhelm II. im Zuge der sogenannten "Novemberrevolution" in seinem niederländischen Exil auf Schloß Amerongen die Abdankung als Deutscher Kaiser und König ...
2511 2024
Das historische Kalenderblatt – Lettow-Vorbeck ergibt sich den Briten
Von Jan Ackermeier. Am 25. November 1918 ergibt sich zwei Wochen nach dem offiziellen Waffenstillstand in Europa Generalmajor Paul von Lettow-Vorbeck mit der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika den Briten. Die Kämpfe ...
1911 2024
Das historische Kalenderblatt – Erstflug des Kampfflugzeuges F-18 Hornet
Von Jan Ackermeier. Am 18. November 1978 absolviert das US-amerikanische Kampfflugzeug F-18 Hornet seinen Erstflug. Die F/A-18 Hornet ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des US-Herstellers McDonnell Douglas (seit 1997 ...
1111 2024
Das historische Kalenderblatt – Hans Kudlich verstorben
Von Jan Ackermeier. Am 11. November 1917 verstarb Hans Kudlich in Hoboken, New Jersey. Kudlich ist als "Bauernbefreie" in die österreichische Geschichte eingegangen und verkörpert einen herausragenden politischen Akteur des 19. Jahrhunderts ...
2610 2024
Das historische Kalenderblatt – Kampfpanzer Leopard 2 in Dienst der Bundeswehr gestellt
Von Jan Ackermeier. Am 25. Oktober 1979 wird der Kampfpanzer Leopard 2 in der Bundeswehr in Dienst gestellt. Er wird seit 1978 in Serie gebaut und ist der Nachfolger des Leopard 1. In der langen Produktionszeit entstanden ...
2110 2024
Das historische Kalenderblatt – Provisorische Nationalversammlung zusammengetreten
Von Jan Ackermeier. Am 21. Oktober 1918 treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich ...
1410 2024
Das historische Kalenderblatt – England unter normannischer Herrschaft
Von Jan Ackermeier. Am 14. Oktober 1066 besiegen die nach England vorgedrungenen Normannen unter Wilhelm dem Eroberer in ...
1110 2024
Das historische Kalenderblatt – Beginn des Zweiten Burenkriegs
Von Jan Ackermeier. Am 11. Oktober 1899 erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien, nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt worden ist. Tags darauf beginnt der Zweite Burenkrieg. Der Zweite ...
Das historische Kalenderblatt – Karl der Große wird Alleinherrscher
Von Jan Ackermeier. Am 4. Dezember 771 wird Karl der Große nach dem Tod seines Bruders und Mitregenten Karlmann I. Alleinherrscher im Frankenreich. Der Vater Karls und Karlmanns, König Pippin, widmete die letzten Jahre seiner Herrschaft der Sicherung der Grenzgebiete ...
Das historische Kalenderblatt – Kaiser Ferdinand I. dankt ab
Von Jan Ackermeier. Am 2. Dezember 1848 dankt der österreichische Kaiser Ferdinand I. überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron. Die Unruhen der ...
Das historische Kalenderblatt – Ende der Monarchie in Deutschland
Von Jan Ackermeier. Am 28. November 1918 unterzeichnet Wilhelm II. im Zuge der sogenannten "Novemberrevolution" in seinem niederländischen Exil auf Schloß Amerongen die Abdankung als Deutscher Kaiser und König ...
Das historische Kalenderblatt – Lettow-Vorbeck ergibt sich den Briten
Von Jan Ackermeier. Am 25. November 1918 ergibt sich zwei Wochen nach dem offiziellen Waffenstillstand in Europa Generalmajor Paul von Lettow-Vorbeck mit der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika den Briten. Die Kämpfe ...
Das historische Kalenderblatt – Erstflug des Kampfflugzeuges F-18 Hornet
Von Jan Ackermeier. Am 18. November 1978 absolviert das US-amerikanische Kampfflugzeug F-18 Hornet seinen Erstflug. Die F/A-18 Hornet ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des US-Herstellers McDonnell Douglas (seit 1997 ...
Das historische Kalenderblatt – Hans Kudlich verstorben
Von Jan Ackermeier. Am 11. November 1917 verstarb Hans Kudlich in Hoboken, New Jersey. Kudlich ist als "Bauernbefreie" in die österreichische Geschichte eingegangen und verkörpert einen herausragenden politischen Akteur des 19. Jahrhunderts ...
Das historische Kalenderblatt – Kampfpanzer Leopard 2 in Dienst der Bundeswehr gestellt
Von Jan Ackermeier. Am 25. Oktober 1979 wird der Kampfpanzer Leopard 2 in der Bundeswehr in Dienst gestellt. Er wird seit 1978 in Serie gebaut und ist der Nachfolger des Leopard 1. In der langen Produktionszeit entstanden ...
Das historische Kalenderblatt – Provisorische Nationalversammlung zusammengetreten
Von Jan Ackermeier. Am 21. Oktober 1918 treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich ...
Das historische Kalenderblatt – England unter normannischer Herrschaft
Von Jan Ackermeier. Am 14. Oktober 1066 besiegen die nach England vorgedrungenen Normannen unter Wilhelm dem Eroberer in ...
Das historische Kalenderblatt – Beginn des Zweiten Burenkriegs
Von Jan Ackermeier. Am 11. Oktober 1899 erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien, nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt worden ist. Tags darauf beginnt der Zweite Burenkrieg. Der Zweite ...