Von Jan Ackermeier

Am 12. Dezember 1915 absolviert mit der Junkers J 1 das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug. Die Junkers J 1 wurde von Friedrich von Mallinckrodt erstmals geflogen. Hugo Junkers, Gründer und bis 1932 auch Eigentümer der Firma Junkers & Co., verwendete bei der J 1 und der J 2 noch Stahl als Außenhaut, ging aber aus Gewichtsgründen bei den Folgemodellen wie zum Beispiel der J 7 zur Beplankung mit Leichtmetallen wie Duralumin über, die in der Folge im Metallflugzeugbau zum Regelfall wurde. Junkers baute noch während des Ersten Weltkriegs mehrere Ganzmetallflugzeuge, darunter das erste in Serie gebaute Ganzmetallflugzeug J 4. Der Durchbruch gelang jedoch erst 1919 mit der J 13, dem ersten Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt, das in der ganzen Welt Verbreitung fand und von dem bis 1932 insgesamt 320 Stück gebaut wurden.

Beitragsbild / Symbolbild: Junkers J 1 Ganzmetall-Versuchsflugzeug bei Flugvorbereitungen in der Fliegerersatzabteilung 1 Döberitz, Deutschland Ende 1915. Urheber unbekannt.

Abonnieren Sie auch unseren Telegram-Channel unter: https://t.me/Freiburger74Standard

Treten Sie dem Freiburger Standard bei

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.