2703 2025
Das historische Kalenderblatt – Juan Ponce de León „findet“ Florida
Von Jan Ackermeier. Am 27. März 1513 erblickt der spanische Eroberer Juan Ponce de León erstmals die Küste eines unbekannten Landes. Er ...
2403 2025
Das historische Kalenderblatt – Endlich: Bekämpfung der Tuberkulose möglich
Von Jan Ackermeier. Es war ein Durchbruch für die Medizin: Am 24. März 1882 verkündete der deutsche Bakteriologe Robert Koch, dass er den Erreger der Tuberkulose identifiziert hatte ...
2003 2025
Das historische Kalenderblatt – Der Anfang vom Ende der Merowinger
Von Jan Ackermeier. Am 20. März 687 wurde in der Nähe des kleinen Dorfes Tertry in Nordfrankreich eine Schlacht geschlagen, die den Grundstein ...
1903 2025
Das historische Kalenderblatt – Endlich Farbfernsehen in Deutschland
Von Jan Ackermeier. Am 19. März 1970 begann für Millionen Fernsehzuschauer in Deutschland eine neue Ära: Das Farbfernsehen wurde offiziell in ...
1703 2025
Das historische Kalenderblatt – Erschütterungen der Französischen Revolution
Von Jan Ackermeier. Im März 1793 erfasste eine Welle der Unzufriedenheit große Teile Frankreichs. Die Französische Revolution, die angeblich Freiheit und Gleichheit versprach ...
1403 2025
Das historische Kalenderblatt – Das Österreichische Rote Kreuz gegründet
Von Jan Ackermeier. Am 14. März 1880 wurde in Wien das Österreichische Rote Kreuz gegründet. Was heute eine der wichtigsten humanitären Organisationen des Landes ist, begann ...
1203 2025
Das historische Kalenderblatt – Aus einer Idee wird das World Wide Web
Von Jan Ackermeier. Am 12. März 1989 stellte der britische Informatiker Tim Berners-Lee am Forschungszentrum CERN eine Idee vor, die unser Leben grundlegend verändern sollte ...
1103 2025
Das historische Kalenderblatt – Litauen spaltet sich von der Sowjetunion ab
Von Jan Ackermeier. Am 11. März 1990 schreibt Litauen Geschichte: Als erste Sowjetrepublik erklärt das baltische Land seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion – ein mutiger Schritt ...
1003 2025
Das historische Kalenderblatt – Die Größe der USA verdoppelt
Von Jan Ackermeier. Am 10. März 1804 fand in St. Louis die feierliche Übergabe von Oberlouisiana von Frankreich an die Vereinigten Staaten statt, ein entscheidender Schritt im Rahmen des Louisiana Purchase, der den territorialen ...
703 2025
Das historische Kalenderblatt – Die UDSSR zündet Atombombe
Von Jan Ackermeier. Der 7. März 1950 markiert einen Wendepunkt im Kalten Krieg, eine Zäsur, die die Welt in Atem hielt. An diesem Tag verkündete die Sowjetunion offiziell, dass sie erfolgreich eine Atombombe gezündet hatte ...
Das historische Kalenderblatt – Juan Ponce de León „findet“ Florida
Von Jan Ackermeier. Am 27. März 1513 erblickt der spanische Eroberer Juan Ponce de León erstmals die Küste eines unbekannten Landes. Er ...
Das historische Kalenderblatt – Endlich: Bekämpfung der Tuberkulose möglich
Von Jan Ackermeier. Es war ein Durchbruch für die Medizin: Am 24. März 1882 verkündete der deutsche Bakteriologe Robert Koch, dass er den Erreger der Tuberkulose identifiziert hatte ...
Das historische Kalenderblatt – Der Anfang vom Ende der Merowinger
Von Jan Ackermeier. Am 20. März 687 wurde in der Nähe des kleinen Dorfes Tertry in Nordfrankreich eine Schlacht geschlagen, die den Grundstein ...
Das historische Kalenderblatt – Endlich Farbfernsehen in Deutschland
Von Jan Ackermeier. Am 19. März 1970 begann für Millionen Fernsehzuschauer in Deutschland eine neue Ära: Das Farbfernsehen wurde offiziell in ...
Das historische Kalenderblatt – Erschütterungen der Französischen Revolution
Von Jan Ackermeier. Im März 1793 erfasste eine Welle der Unzufriedenheit große Teile Frankreichs. Die Französische Revolution, die angeblich Freiheit und Gleichheit versprach ...
Das historische Kalenderblatt – Das Österreichische Rote Kreuz gegründet
Von Jan Ackermeier. Am 14. März 1880 wurde in Wien das Österreichische Rote Kreuz gegründet. Was heute eine der wichtigsten humanitären Organisationen des Landes ist, begann ...
Das historische Kalenderblatt – Aus einer Idee wird das World Wide Web
Von Jan Ackermeier. Am 12. März 1989 stellte der britische Informatiker Tim Berners-Lee am Forschungszentrum CERN eine Idee vor, die unser Leben grundlegend verändern sollte ...
Das historische Kalenderblatt – Litauen spaltet sich von der Sowjetunion ab
Von Jan Ackermeier. Am 11. März 1990 schreibt Litauen Geschichte: Als erste Sowjetrepublik erklärt das baltische Land seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion – ein mutiger Schritt ...
Das historische Kalenderblatt – Die Größe der USA verdoppelt
Von Jan Ackermeier. Am 10. März 1804 fand in St. Louis die feierliche Übergabe von Oberlouisiana von Frankreich an die Vereinigten Staaten statt, ein entscheidender Schritt im Rahmen des Louisiana Purchase, der den territorialen ...
Das historische Kalenderblatt – Die UDSSR zündet Atombombe
Von Jan Ackermeier. Der 7. März 1950 markiert einen Wendepunkt im Kalten Krieg, eine Zäsur, die die Welt in Atem hielt. An diesem Tag verkündete die Sowjetunion offiziell, dass sie erfolgreich eine Atombombe gezündet hatte ...