1902 2025
Das historische Kalenderblatt – Blutigste Schlacht des Ersten Weltkriegs beginnt
Von Jan Ackermeier. Am 19. Februar 1915 begann eine der blutigsten und symbolträchtigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs: die alliierte Offensive gegen das Osmanische Reich auf der Halbinsel Gallipoli. Was als kühner Plan zur ...
1402 2025
Das historische Kalenderblatt – Solschenizyn aus der Sowjetunion ausgewiesen
Von Jan Ackermeier. Am 14. Februar 1974 wurde der russische Schriftsteller und Dissident Alexander Solschenizyn aus der Sowjetunion ausgewiesen – ein Ereignis, das nicht nur seine ...
1202 2025
Das historische Kalenderblatt – Die ersten Olympischen Winterspiele werden eröffnet
Von Jan Ackermeier. Am 12. Februar 1924 beginnt in der französischen Alpenstadt Chamonix ein Sportereignis, das Geschichte schreibt: Die ersten Olympischen Winterspiele werden ...
1102 2025
Das historische Kalenderblatt – Margaret Thatcher erste Frau an Parteispitze der Konservativen
Von Jan Ackermeier. Am 11. Februar 1975 schrieb Margaret Thatcher Geschichte, indem sie als erste Frau zur Vorsitzenden der britischen Konservativen Partei gewählt wurde. Dieser ...
502 2025
Das historische Kalenderblatt – Augustus wird „Vater des Vaterlands“
Von Jan Ackermeier. Am 5. Februar 2 v. Chr. ehrt der römische Senat Kaiser Augustus (Octavian) mit dem Titel pater patriae („Vater des ...
3001 2025
Das historische Kalenderblatt – Britisches Militär erschießt 14 unbewaffnete Iren
Von Jan Ackermeier. Am 30. Jänner 1972 erschossen britische Fallschirmjäger 14 unbewaffnete Menschen bei einer Bürgerrechtsdemonstration in Derry in ...
2701 2025
Das historische Kalenderblatt – Der Bußgang nach Canossa
Von Jan Ackermeier. Am 24. Jänner 1076 beginnt der Investiturstreit zwischen dem Heinrich IV. und Papst Gregor VII.. Der römisch-deutsche König Heinrich IV. erklärt auf dem Hoftag zu ...
2301 2025
Das historische Kalenderblatt – Das Leben des Attentäters James Hamilton of Bothwellhaugh
Von Jan Ackermeier. Am 23. Januar 1570 verübt der Adelige James Hamilton of Bothwellhaugh in Linlithgow einen Anschlag auf den schott- ...
2101 2025
Das historische Kalenderblatt – König Ludwig XVI. auf der Guillotine hingerichtet
Von Jan Ackermeier. Am 20. Jänner 1793 fordert die französische Revolution ihr prominentestes Opfer: Der französische König Ludwig XVI. wird auf der Guillotine hingerichtet. Im Zuge der Ereignisse der Revolution wurde das Verfahren ...
2001 2025
Das historische Kalenderblatt: Versammlung der Reichsstände im Heiligen Römischen Reich
Von Jan Ackermeier. Am 20. Jänner 1663 beginnt in Regensburg zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird. Von 1663 bis 1806 tagte diese dauerhafte ...
Das historische Kalenderblatt – Blutigste Schlacht des Ersten Weltkriegs beginnt
Von Jan Ackermeier. Am 19. Februar 1915 begann eine der blutigsten und symbolträchtigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs: die alliierte Offensive gegen das Osmanische Reich auf der Halbinsel Gallipoli. Was als kühner Plan zur ...
Das historische Kalenderblatt – Solschenizyn aus der Sowjetunion ausgewiesen
Von Jan Ackermeier. Am 14. Februar 1974 wurde der russische Schriftsteller und Dissident Alexander Solschenizyn aus der Sowjetunion ausgewiesen – ein Ereignis, das nicht nur seine ...
Das historische Kalenderblatt – Die ersten Olympischen Winterspiele werden eröffnet
Von Jan Ackermeier. Am 12. Februar 1924 beginnt in der französischen Alpenstadt Chamonix ein Sportereignis, das Geschichte schreibt: Die ersten Olympischen Winterspiele werden ...
Das historische Kalenderblatt – Margaret Thatcher erste Frau an Parteispitze der Konservativen
Von Jan Ackermeier. Am 11. Februar 1975 schrieb Margaret Thatcher Geschichte, indem sie als erste Frau zur Vorsitzenden der britischen Konservativen Partei gewählt wurde. Dieser ...
Das historische Kalenderblatt – Augustus wird „Vater des Vaterlands“
Von Jan Ackermeier. Am 5. Februar 2 v. Chr. ehrt der römische Senat Kaiser Augustus (Octavian) mit dem Titel pater patriae („Vater des ...
Das historische Kalenderblatt – Britisches Militär erschießt 14 unbewaffnete Iren
Von Jan Ackermeier. Am 30. Jänner 1972 erschossen britische Fallschirmjäger 14 unbewaffnete Menschen bei einer Bürgerrechtsdemonstration in Derry in ...
Das historische Kalenderblatt – Der Bußgang nach Canossa
Von Jan Ackermeier. Am 24. Jänner 1076 beginnt der Investiturstreit zwischen dem Heinrich IV. und Papst Gregor VII.. Der römisch-deutsche König Heinrich IV. erklärt auf dem Hoftag zu ...
Das historische Kalenderblatt – Das Leben des Attentäters James Hamilton of Bothwellhaugh
Von Jan Ackermeier. Am 23. Januar 1570 verübt der Adelige James Hamilton of Bothwellhaugh in Linlithgow einen Anschlag auf den schott- ...
Das historische Kalenderblatt – König Ludwig XVI. auf der Guillotine hingerichtet
Von Jan Ackermeier. Am 20. Jänner 1793 fordert die französische Revolution ihr prominentestes Opfer: Der französische König Ludwig XVI. wird auf der Guillotine hingerichtet. Im Zuge der Ereignisse der Revolution wurde das Verfahren ...
Das historische Kalenderblatt: Versammlung der Reichsstände im Heiligen Römischen Reich
Von Jan Ackermeier. Am 20. Jänner 1663 beginnt in Regensburg zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird. Von 1663 bis 1806 tagte diese dauerhafte ...