Von Jan Ackermeier
Die historische Entscheidung
Am Abend des 11. März verkündet das Parlament unter Vorsitz von Vytautas Landsbergis offiziell die Wiederherstellung der staatlichen Unabhängigkeit. Litauen ist damit die erste Sowjetrepublik, die sich aus Moskaus Griff löst. Die Reaktion aus dem Kreml läßt nicht lange auf sich warten: Wirtschaftssanktionen, Truppenbewegungen und schließlich ein brutaler Militäreinsatz im Januar 1991 fordern zahlreiche Opfer. Doch Litauen hält stand. Litauens Schritt inspiriert andere Sowjetrepubliken, ihren eigenen Weg zu suchen. 1991 erkennt Moskau die Unabhängigkeit schließlich an. Ein Jahr später zerfällt die Sowjetunion endgültig.
Beitragsbild / Symbolbild: Jubel nach der Abstimmung im litauischen Parlament am Abend des 11. März 1990. Urheber unbekannt.
Abonnieren Sie auch unseren Telegram-Channel unter: https://t.me/Freiburger74Standard
Hinterlassen Sie einen Kommentar