2407 2024
Japaner gegen woke Spieleindustrie: Helle Aufregung um schwarzen Samurai
Von Dario Herzog. Von der Filmindustrie, insbesondere der US-amerikanischen, ist seit langem bekannt, dass "Diversität", eine ...
1104 2024
Das historische Kalenderblatt – Neue Kronen Zeitung erscheint erstmalig
Von Jan Ackermeier. Am 11. April 1959 erscheint nach dem sogenannten „Wiener Zeitungskrieg“ die Erstausgabe der vom Journalisten Hans ...
704 2024
Präsidentenwahl in der Slowakei: Wenn ein nationaler Sozialdemokrat den Sieg einfährt
Von Brutus Crombie. Die Slowakei? Völlig unwichtig, wird der durchschnittlich gebildete deutsche Leser denken. Und irgendwie ...
2803 2024
Von wegen Konvergenz- und wertebasierte Kriterien: Beitrittskandidaten erfüllen EU-Anforderungen nicht
Von Dario Herzog. Mit "Es war einmal..." fangen in der Regel Märchen an. Und eines der Märchen ...
2603 2024
Das historische Kalenderblatt – Rumänien wird Königreich
Von Jan Ackermeier. Am 26. März 1881 proklamiert sich das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien zum Königreich. Karl Eitel Friedrich von Hohen- ...
1903 2024
Das historische Kalenderblatt – Botschafter im Dilemma
Von Jan Ackermeier. Am 19. März 1815 werden in einem Protokoll des Wiener Kongresses Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt ...
2802 2024
Worüber die Mainstreammedien nicht berichten: Fällt Belgien endlich auseinander?
Von Dario Herzog. Wenn in deutschen Mainstreammedien die Rede von Belgien ist, wird entweder über den belgischen Hofstaat be- ...
1712 2023
Das historische Kalenderblatt – Ahornblatt-Flagge für Kanada
Von Jan Ackermeier. Am 15. Dezember 1964beschließt das kanadische Unterhaus, mit 163 gegen 78 Stimmen, die Ahornblatt-Flagge für Kanada einzuführen. Trotz massiver Proteste ...
1612 2023
Killer-Regime wird EU-Beitrittskandidat
Von Achim Baumann. Alexej Nawalny ist in aller Munde. Die deutschsprachigen "Leitmedien" berichten pausenlos vom Kremlgegner, der aktuell verschwunden sein soll. Nach anderer Betrachtungsweise ist der Sträfling einfach ...
2208 2023
Das historische Kalenderblatt – Der „Prager Frühling“
Von Jan Ackermeier. Am 21. August 1968 besetzen Truppen des Warschauer Paktes innerhalb weniger Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der ČSSR (Tschechoslowakische Sozialistische ...
Japaner gegen woke Spieleindustrie: Helle Aufregung um schwarzen Samurai
Von Dario Herzog. Von der Filmindustrie, insbesondere der US-amerikanischen, ist seit langem bekannt, dass "Diversität", eine ...
Das historische Kalenderblatt – Neue Kronen Zeitung erscheint erstmalig
Von Jan Ackermeier. Am 11. April 1959 erscheint nach dem sogenannten „Wiener Zeitungskrieg“ die Erstausgabe der vom Journalisten Hans ...
Präsidentenwahl in der Slowakei: Wenn ein nationaler Sozialdemokrat den Sieg einfährt
Von Brutus Crombie. Die Slowakei? Völlig unwichtig, wird der durchschnittlich gebildete deutsche Leser denken. Und irgendwie ...
Von wegen Konvergenz- und wertebasierte Kriterien: Beitrittskandidaten erfüllen EU-Anforderungen nicht
Von Dario Herzog. Mit "Es war einmal..." fangen in der Regel Märchen an. Und eines der Märchen ...
Das historische Kalenderblatt – Rumänien wird Königreich
Von Jan Ackermeier. Am 26. März 1881 proklamiert sich das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien zum Königreich. Karl Eitel Friedrich von Hohen- ...
Das historische Kalenderblatt – Botschafter im Dilemma
Von Jan Ackermeier. Am 19. März 1815 werden in einem Protokoll des Wiener Kongresses Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt ...
Worüber die Mainstreammedien nicht berichten: Fällt Belgien endlich auseinander?
Von Dario Herzog. Wenn in deutschen Mainstreammedien die Rede von Belgien ist, wird entweder über den belgischen Hofstaat be- ...
Das historische Kalenderblatt – Ahornblatt-Flagge für Kanada
Von Jan Ackermeier. Am 15. Dezember 1964beschließt das kanadische Unterhaus, mit 163 gegen 78 Stimmen, die Ahornblatt-Flagge für Kanada einzuführen. Trotz massiver Proteste ...
Killer-Regime wird EU-Beitrittskandidat
Von Achim Baumann. Alexej Nawalny ist in aller Munde. Die deutschsprachigen "Leitmedien" berichten pausenlos vom Kremlgegner, der aktuell verschwunden sein soll. Nach anderer Betrachtungsweise ist der Sträfling einfach ...
Das historische Kalenderblatt – Der „Prager Frühling“
Von Jan Ackermeier. Am 21. August 1968 besetzen Truppen des Warschauer Paktes innerhalb weniger Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der ČSSR (Tschechoslowakische Sozialistische ...