Von Jaqn Ackermeier

Am 13. August 1858 fand in Newcastle upon Tyne, England, die erste öffentliche Demonstration elektrischer Straßenbeleuchtung statt. Dieses bahnbrechende Ereignis markierte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung moderner städtischer Beleuchtung. Die neue Technik sollte in den kommenden Jahrzehnten die gasbetriebenen Laternen ablösen und die Sicherheit sowie Lebensqualität in den Städten deutlich verbessern. Die Einführung der elektrischen Straßenbeleuchtung war ein Meilenstein der Industrialisierung und ebnete den Weg für die Elektrifizierung urbaner Räume weltweit.

Beitragsbild / Symbolbild: Das Gemälde „Erste elektrische Straßenbeleuchtung“ von Carl Saltzmann, gemalt um 1884.

Abonnieren Sie auch unseren Telegram-Channel unter: https://t.me/Freiburger74Standard

Treten Sie dem Freiburger Standard bei

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.