Von Redaktion

Luftaufnahme mit markiertem Bereich.
Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
Nach dem Großfeuer vom Mittwoch, 01. Oktober, in einem Gebäudekomplex in Freiburg-Hochdorf wurden die gemeinsamen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Freiburg in den zurückliegenden Tagen weiter intensiv betrieben. Nach mehrmaliger Begehung der Brandörtlichkeit auch unter Einbeziehung des beauftragten Brandsachverständigen und ersten Auswertungen der vorhandenen Spurenlage wird ein technischer Defekt als mögliche Brandursache derzeit nahezu ausgeschlossen. Auch lassen die bislang vorliegenden Ermittlungsergebnisse gegenwärtig nicht auf eine absichtliche Brandlegung schließen. Der geschätzte Gesamtschaden steht nach wie vor noch nicht abschließend fest.
Klärung offen
Zur Klärung der genauen Brandursache hat die Kriminalpolizei zwischenzeitlich eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder vor dem Zeitpunkt des vermuteten Brandausbruches am Mittwoch, 01. Oktober, zwischen 18 und 21 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, welche sich im nördlichen Außenbereich des betroffenen Gebäudekomplexes (siehe gelber Bereich im Luftbild) aufgehalten haben könnten. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Freiburg rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0761 882-5991 oder über die Onlinewache der Polizei Baden-Württemberg entgegen.
Beitragsbild / Symbolbild: Heiko-Kueverling / Shutterstock.com
Abonnieren Sie auch unseren Telegram-Channel unter: https://t.me/Freiburger74Standard
Hinterlassen Sie einen Kommentar