Von Redaktion

Karl Schwarz und Niklas Harang.

Am Montag, 13. Oktober, fand im Wahlkreis 47 (Freiburg II) die Aufstellungsversammlung statt. Zum Direktkandidaten wurde Karl Schwarz (31) gewählt. Schwarz ist Kreissprecher, Stadtrat, Handwerksmeister aus Freiburg-Rieselfeld und derzeit selbstständig als Handelsvertreter tätig. Er trat bereits bei der vergangenen Landtagswahl in diesem Wahlkreis an. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Haushalt und Sicherheit.

Auch Ersatzkandidaten gewählt
Zum Ersatzkandidaten wählten die Mitglieder Niklas Harang (28) aus Freiburg-St. Georgen. Der gelernte Fachinformatiker betonte in seiner Vorstellung, Politik wieder bürgernah, verständlich und ehrlich gestalten zu wollen. Ziel müsse es sein, „nicht über die Bürger hinweg, sondern mit ihnen gemeinsam zu handeln“, so Harang. Er wolle Politik „aus der Blase herausholen“ und „die echten Themen des Alltags anpacken, statt über Randthemen zu diskutieren“.

Warnung vor Strukturbruch
In seiner Rede warnte Karl Schwarz eindringlich vor einem wirtschaftlichen Strukturbruch in Baden-Württemberg, insbesondere im Automobilsektor. Er verwies auf den zunehmenden Stellenabbau bei großen Herstellern und Zulieferern und zog dabei einen Vergleich mit Detroit in den USA – einst Weltmetropole der Autoindustrie, später Symbol für den industriellen Niedergang. „Wenn wir nicht rechtzeitig gegensteuern, droht Baden-Württemberg das gleiche Schicksal: von der Werkbank Deutschlands zum Sorgenkind Europas zu werden“, erklärte Schwarz.

Beitragsbild / Symbolbild: Andres Sonne / Shutterstock.com; Bild im Beitrag: privat.

Abonnieren Sie auch unseren Telegram-Channel unter: https://t.me/Freiburger74Standard

Treten Sie dem Freiburger Standard bei

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.