Von Jan Ackermeier

Ein Wendepunkt für die Gesellschaft
Die Reformen von 1763 legten den Grundstein für eine freiere und leistungsfähigere Agrarwirtschaft. Doch der Weg zur Gleichberechtigung der Bauern war noch lang – erst mit der Industrialisierung änderten sich die sozialen Verhältnisse grundlegend.
Die Reformen von 1763 legten den Grundstein für eine freiere und leistungsfähigere Agrarwirtschaft. Doch der Weg zur Gleichberechtigung der Bauern war noch lang – erst mit der Industrialisierung änderten sich die sozialen Verhältnisse grundlegend.
Beitragsbild / Symbolbild: „Der König überall“ Gemälde von Robert Warthemüller, 1886.
Abonnieren Sie auch unseren Telegram-Channel unter: https://t.me/Freiburger74Standard
Hinterlassen Sie einen Kommentar