703 2025
Das historische Kalenderblatt – Die UDSSR zündet Atombombe
Von Jan Ackermeier. Der 7. März 1950 markiert einen Wendepunkt im Kalten Krieg, eine Zäsur, die die Welt in Atem hielt. An diesem Tag verkündete die Sowjetunion offiziell, dass sie erfolgreich eine Atombombe gezündet hatte ...
603 2025
Das historische Kalenderblatt – Der erste Verkauf von tiefgekühlten Lebensmitteln
Von Jan Ackermeier. Der 6. März 1930 verändert die Art, wie Menschen weltweit ihre Lebensmittel lagern und konsumieren, für immer. An diesem Tag startet in den Vereinigten Staaten der ...
403 2025
Das historische Kalenderblatt – Christoph Kolumbus kehrt nach Spanien zurück
Von Jan Ackermeier. Nach Monaten auf hoher See erreicht Christoph Kolumbus am 4. März 1493 die portugiesische Küste. Hinter ihm liegt eine Reise, die die Welt für immer verändert hat ...
303 2025
Das historische Kalenderblatt – Gesetz: Sonntag wird offiziell Ruhetag
Von Jan Ackermeier. Vor genau 1.704 Jahren, nämlich am 3. März 321, erließ Kaiser Konstantin der Große ein Gesetz, das die Welt bis heute prägt: Der Sonntag wurde zum offiziellen ...
103 2025
Das historische Kalenderblatt – Schilling in Österreich als Währung eingeführt
Von Jan Ackermeier. Am 1. März 1925 wurde in Österreich eine neue Währung eingeführt: der Schilling. Er löste die stark entwertete Krone ab und brachte dem Land wirtschaftliche ...
2802 2025
Das historische Kalenderblatt – Grand Old Party gegründet
Von Jan Ackermeier. Am 28. Februar 1854 wurde in Ripon, Wisconsin, die Republikanische Partei der Vereinigten Staaten gegründet. Ihre Entstehung war eine direkte Reaktion auf das sogenannte Kansas-Nebraska-Gesetz, das ...
2702 2025
Das historische Kalenderblatt – Die erste Eisenbahnbrücke über den Rhein eingeweiht
Von Jan Ackermeier. Am 27. Februar 1861 wird in Mainz ein technisches Meisterwerk feierlich eingeweiht: die erste Eisenbahnbrücke über den Rhein. Die Südbrücke verbindet das linke ...
2602 2025
Das historische Kalenderblatt – Napoleon Bonaparte flieht von Mittelmeerinsel Elba
Von Jan Ackermeier. Am 26. Februar 1815 geschah etwas, das Europa erneut in Aufruhr versetzte: Napoleon Bonaparte floh von der Mittelmeerinsel Elba, um nach Frankreich ...
2102 2025
Das historische Kalenderblatt – Die erste Erklimmung des Mount Everest im Winter
Von Jan Ackermeier. Am 21. Februar 1980 gelang zwei polnischen Bergsteigern eine Sensation: Krzysztof Wielicki und Leszek Cichy erreichten als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest ...
2002 2025
Das historische Kalenderblatt – Der erste US-Amerikaner, der die Erde umkreiste
Von Jan Ackermeier. Am 20. Februar 1962 betrat die USA ein neues Zeitalter der Raumfahrt. Der Astronaut John Glenn startete an Bord der Raumkapsel "Friendship 7" und wurde der ...
Das historische Kalenderblatt – Die UDSSR zündet Atombombe
Von Jan Ackermeier. Der 7. März 1950 markiert einen Wendepunkt im Kalten Krieg, eine Zäsur, die die Welt in Atem hielt. An diesem Tag verkündete die Sowjetunion offiziell, dass sie erfolgreich eine Atombombe gezündet hatte ...
Das historische Kalenderblatt – Der erste Verkauf von tiefgekühlten Lebensmitteln
Von Jan Ackermeier. Der 6. März 1930 verändert die Art, wie Menschen weltweit ihre Lebensmittel lagern und konsumieren, für immer. An diesem Tag startet in den Vereinigten Staaten der ...
Das historische Kalenderblatt – Christoph Kolumbus kehrt nach Spanien zurück
Von Jan Ackermeier. Nach Monaten auf hoher See erreicht Christoph Kolumbus am 4. März 1493 die portugiesische Küste. Hinter ihm liegt eine Reise, die die Welt für immer verändert hat ...
Das historische Kalenderblatt – Gesetz: Sonntag wird offiziell Ruhetag
Von Jan Ackermeier. Vor genau 1.704 Jahren, nämlich am 3. März 321, erließ Kaiser Konstantin der Große ein Gesetz, das die Welt bis heute prägt: Der Sonntag wurde zum offiziellen ...
Das historische Kalenderblatt – Schilling in Österreich als Währung eingeführt
Von Jan Ackermeier. Am 1. März 1925 wurde in Österreich eine neue Währung eingeführt: der Schilling. Er löste die stark entwertete Krone ab und brachte dem Land wirtschaftliche ...
Das historische Kalenderblatt – Grand Old Party gegründet
Von Jan Ackermeier. Am 28. Februar 1854 wurde in Ripon, Wisconsin, die Republikanische Partei der Vereinigten Staaten gegründet. Ihre Entstehung war eine direkte Reaktion auf das sogenannte Kansas-Nebraska-Gesetz, das ...
Das historische Kalenderblatt – Die erste Eisenbahnbrücke über den Rhein eingeweiht
Von Jan Ackermeier. Am 27. Februar 1861 wird in Mainz ein technisches Meisterwerk feierlich eingeweiht: die erste Eisenbahnbrücke über den Rhein. Die Südbrücke verbindet das linke ...
Das historische Kalenderblatt – Napoleon Bonaparte flieht von Mittelmeerinsel Elba
Von Jan Ackermeier. Am 26. Februar 1815 geschah etwas, das Europa erneut in Aufruhr versetzte: Napoleon Bonaparte floh von der Mittelmeerinsel Elba, um nach Frankreich ...
Das historische Kalenderblatt – Die erste Erklimmung des Mount Everest im Winter
Von Jan Ackermeier. Am 21. Februar 1980 gelang zwei polnischen Bergsteigern eine Sensation: Krzysztof Wielicki und Leszek Cichy erreichten als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest ...
Das historische Kalenderblatt – Der erste US-Amerikaner, der die Erde umkreiste
Von Jan Ackermeier. Am 20. Februar 1962 betrat die USA ein neues Zeitalter der Raumfahrt. Der Astronaut John Glenn startete an Bord der Raumkapsel "Friendship 7" und wurde der ...