Von Jan Ackermeier. Am 10. April 1998, einem Karfreitag, geschah etwas, das viele kaum mehr für möglich hielten: In Nordirland wurde nach jahrzehntelanger Gewalt ein ...
Von Jan Ackermeier. Am 9. April 1897 erlebte die österreichische Hauptstadt Wien einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Verkehrs: Die erste elektrische Straßenbahn ...
Von Jan Ackermeier. Am 8. April 1931 erhielt der amerikanische Erfinder Jacob Schick ein Patent für eine bahnbrechende Erfindung: den ersten elektrischen Trockenrasierer. Bis zu diesem ...
Von Jan Ackermeier. Am 7. April 1978 setzte Kanada einen bedeutenden Schritt: Das Land führte offiziell das metrische System ein und verabschiedete sich damit von den britischen ...
Von Jan Ackermeier. Am 4. April 1453 beginnt eine der berühmtesten Belagerungen der Weltgeschichte: Sultan Mehmed II., gerade einmal 21 Jahre alt, läßt seine osmanischen ...
Von Jan Ackermeier. Am 1. April 1867 besiegelten die USA einen der wohl besten Immobilien-Deals der Geschichte: Sie kauften Alaska von Rußland – für nur 7,2 Millionen Dollar. Heute klingt das ...
Von Jan Ackermeier. Am 31. März 1763 begann in Preußen eine der bedeutendsten gesellschaftlichen Reformen des 18. Jahrhunderts: König Friedrich der Große ...
Von Jan Ackermeier. Waschmaschinen sind heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch bevor sich elektrische Modelle durchsetzten, war Wäschewaschen eine mühsame und körperlich anstrengende Arbeit ...
Von Jan Ackermeier. Es war ein Durchbruch für die Medizin: Am 24. März 1882 verkündete der deutsche Bakteriologe Robert Koch, dass er den Erreger der Tuberkulose identifiziert hatte ...