612 2023
Das historische Kalenderblatt – Neues Bildungssystem für Österreich
Von Jan Ackermeier. Am 6. Dezember 1774 wird das Bildungssystem in Österreich von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erläßt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige ...
2310 2023
Das historische Kalenderblatt – Der Österreichische Erbfolgekrieg beginnt
Von Jan Ackermeier. Am 20. Oktober 1740 wird Maria Theresia zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl ....
110 2023
Das historische Kalenderblatt – Die erste Belagerung Wiens
Von Jan Ackermeier. Am 27. September 1529 beginnt die erste Belagerung Wiens durch die Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen. Bis zum 14. Oktober 1529 schlossen osmanische Truppen Wien ein, das damals ...
110 2023
Das historische Kalenderblatt – Schlacht bei Ampfing
Von Jan Ackermeier. Am 28. September 1322 standen sich in der Schlacht bei Mühldorf am Inn in Oberbayern (früher auch Schlacht bei Ampfing genannt) der Wittelsbacher Ludwig IV. der Bayer und der Habsburger Friedrich der Schöne ...
1909 2023
Das historische Kalenderblatt – Mumie “Ötzi” gefunden
Von Jan Ackermeier. Am 19. September 1991 wird in den Ötztaler Alpen die Gletschermumie „Ötzi“ gefunden. Der Todeszeitpunkt der Gletschermumie aus der späten Jungsteinzeit beziehungsweise Kupfersteinzeit wurde mit ...
2908 2023
Das historische Kalenderblatt – Patent auf Reißverschluß
Von Jan Ackermeier. Am 29. August 1893 meldet der US-amerikanische Erfinder Whitcomb L. Judson sein Patent für einen Reißverschluß an. Sein Reißverschluß, „clasp-locker“ genannt ...
908 2023
Das historische Kalenderblatt – Patent auf Drehtür
Von Jan Ackermeier. Am 7. August 1888 erhält der Erfinder Theophilus Van Kannel in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür. Am 22. Dezember 1881 erhielt bereits der ...
708 2023
Rezension: Regime Change von rechts – Auf den Spuren von Gene Sharp
Von John Duke of Lancaster. 'Von der Diktatur zur Demokratie' von Gene Sharp ist der Klassiker und die Einführungsliteratur für den gewaltlosen ...
3107 2023
Schwärmt Claudia Roth für NS-Baukunst?
Von Dario Herzog. Parteitage sind ein lebhafter Beweis einer funktionierenden Demokratie. Das hat uns das vergangenen Wochenende anschaulich gezeigt. Die AfD konnte in Magdeburg bereits einen Teil ihrer ...
1707 2023
Rezension: Querfront – Die letzte Chance der Demokratie?
Von John Duke of Lancaster. Der freie Publizist und Sozialwissenschaftler Manfred Kleine-Hartlage (*1966 in München) ist vielen durch seine Kolumne im Compact-Magazin und den ...
Das historische Kalenderblatt – Neues Bildungssystem für Österreich
Von Jan Ackermeier. Am 6. Dezember 1774 wird das Bildungssystem in Österreich von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erläßt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige ...
Das historische Kalenderblatt – Der Österreichische Erbfolgekrieg beginnt
Von Jan Ackermeier. Am 20. Oktober 1740 wird Maria Theresia zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl ....
Das historische Kalenderblatt – Die erste Belagerung Wiens
Von Jan Ackermeier. Am 27. September 1529 beginnt die erste Belagerung Wiens durch die Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen. Bis zum 14. Oktober 1529 schlossen osmanische Truppen Wien ein, das damals ...
Das historische Kalenderblatt – Schlacht bei Ampfing
Von Jan Ackermeier. Am 28. September 1322 standen sich in der Schlacht bei Mühldorf am Inn in Oberbayern (früher auch Schlacht bei Ampfing genannt) der Wittelsbacher Ludwig IV. der Bayer und der Habsburger Friedrich der Schöne ...
Das historische Kalenderblatt – Mumie “Ötzi” gefunden
Von Jan Ackermeier. Am 19. September 1991 wird in den Ötztaler Alpen die Gletschermumie „Ötzi“ gefunden. Der Todeszeitpunkt der Gletschermumie aus der späten Jungsteinzeit beziehungsweise Kupfersteinzeit wurde mit ...
Das historische Kalenderblatt – Patent auf Reißverschluß
Von Jan Ackermeier. Am 29. August 1893 meldet der US-amerikanische Erfinder Whitcomb L. Judson sein Patent für einen Reißverschluß an. Sein Reißverschluß, „clasp-locker“ genannt ...
Das historische Kalenderblatt – Patent auf Drehtür
Von Jan Ackermeier. Am 7. August 1888 erhält der Erfinder Theophilus Van Kannel in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür. Am 22. Dezember 1881 erhielt bereits der ...
Rezension: Regime Change von rechts – Auf den Spuren von Gene Sharp
Von John Duke of Lancaster. 'Von der Diktatur zur Demokratie' von Gene Sharp ist der Klassiker und die Einführungsliteratur für den gewaltlosen ...
Schwärmt Claudia Roth für NS-Baukunst?
Von Dario Herzog. Parteitage sind ein lebhafter Beweis einer funktionierenden Demokratie. Das hat uns das vergangenen Wochenende anschaulich gezeigt. Die AfD konnte in Magdeburg bereits einen Teil ihrer ...
Rezension: Querfront – Die letzte Chance der Demokratie?
Von John Duke of Lancaster. Der freie Publizist und Sozialwissenschaftler Manfred Kleine-Hartlage (*1966 in München) ist vielen durch seine Kolumne im Compact-Magazin und den ...