2905 2023
Das historische Kalenderblatt – Der erste Schritt zur Schaffung Österreichs
Von Jan Ackermeier. Am 24. Mai 1192 erhalten der Babenberger Herzog Leopold V. von Österreich und sein Sohn Friedrich nach dem Tod des letzten Traungauers Ottokar IV. ...
2805 2023
Das historische Kalenderblatt – Johann Nestroy stirbt
Von Jan Ackermeier. Am 25. Mai 1862 stirbt der österreichische Dramatiker und Satiriker Johann Nestroy. „Was die Leute denken werden? Gewiß nicht viel, schon deswegen, weil die ...
2305 2023
Wenn der Arbeitgeber plötzlich divers ist
Von Dario Herzog. Es gibt Dinge, die muss man mehrfach lesen, um sie zu verstehen. Selbst dann, wenn man einen höheren Bildungsabschluß vorweisen ...
1805 2023
Immerhin: Drei von Vier können lesen und schreiben
Von Achim Baumann. Bei der TAZ hört sich immer alles anders an. Was bei fast allen Medien des Landes eher Hiobsbotschaften sind, kann die TAZ positiv verkaufen. Ihre Schlagzeile vor zwei ...
2603 2023
Das historische Kalenderblatt – Kartoffelbefehle von Friedrich II.
Von Jan Ackermeier. Am 24. März 1756 erläßt Preußens König Friedrich II. an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem „Auftrag denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen ...
1903 2023
Das historische Kalenderblatt – Die letzte Kaiserkrönung in Rom
Von Jan Ackermeier. Am 19. März 1452 wird König Friedrich III. in Rom von Papst Nikolaus V. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Es handelt sich um die letzte Kaiserkrönung ...
1703 2023
Demokratieereignis vergessen: 175 Jahre Märzrevolution 1848
Von Achim Baumann. Die Vertreter der Altparteien reden gerne davon, nur sie gehörten zu den demokratischen Parteien. Ein klarer Hinweis auf die AfD, sie gehöre nicht ...
1103 2023
Das historische Kalenderblatt – Friedrich III. wird Kaiser
Von Jan Ackermeier. Am 9. März 1888 wird Friedrich III. mit dem Tod seines Vaters Wilhelm I. preußischer König und "Deutscher Kaiser". Seit Jänner 1887 litt Kronprinz Friedrich Wilhelm ...
1002 2023
Woke Jagdgesellschaft mit neuem Ziel: Deutschrockband Weimar
Von Achim Baumann. Auch zu Kriegszeiten muss die linkslastige woke Jagdgesellschaft regelmäßig befriedigt werden. Hass und Hetze sind nun einmal keine Einbahnstraße. Vor wenigen ...
902 2023
Nicht nur eine Rezension: ‘Die vergessenen Wolfskinder Ostpreußens’
Von John Duke of Lancaster. Verbrechen an Deutschen werden in der alternativen Presse in jüngster Zeit zurecht thematisiert. Sowohl ...
Das historische Kalenderblatt – Der erste Schritt zur Schaffung Österreichs
Von Jan Ackermeier. Am 24. Mai 1192 erhalten der Babenberger Herzog Leopold V. von Österreich und sein Sohn Friedrich nach dem Tod des letzten Traungauers Ottokar IV. ...
Das historische Kalenderblatt – Johann Nestroy stirbt
Von Jan Ackermeier. Am 25. Mai 1862 stirbt der österreichische Dramatiker und Satiriker Johann Nestroy. „Was die Leute denken werden? Gewiß nicht viel, schon deswegen, weil die ...
Wenn der Arbeitgeber plötzlich divers ist
Von Dario Herzog. Es gibt Dinge, die muss man mehrfach lesen, um sie zu verstehen. Selbst dann, wenn man einen höheren Bildungsabschluß vorweisen ...
Immerhin: Drei von Vier können lesen und schreiben
Von Achim Baumann. Bei der TAZ hört sich immer alles anders an. Was bei fast allen Medien des Landes eher Hiobsbotschaften sind, kann die TAZ positiv verkaufen. Ihre Schlagzeile vor zwei ...
Das historische Kalenderblatt – Kartoffelbefehle von Friedrich II.
Von Jan Ackermeier. Am 24. März 1756 erläßt Preußens König Friedrich II. an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem „Auftrag denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen ...
Das historische Kalenderblatt – Die letzte Kaiserkrönung in Rom
Von Jan Ackermeier. Am 19. März 1452 wird König Friedrich III. in Rom von Papst Nikolaus V. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Es handelt sich um die letzte Kaiserkrönung ...
Demokratieereignis vergessen: 175 Jahre Märzrevolution 1848
Von Achim Baumann. Die Vertreter der Altparteien reden gerne davon, nur sie gehörten zu den demokratischen Parteien. Ein klarer Hinweis auf die AfD, sie gehöre nicht ...
Das historische Kalenderblatt – Friedrich III. wird Kaiser
Von Jan Ackermeier. Am 9. März 1888 wird Friedrich III. mit dem Tod seines Vaters Wilhelm I. preußischer König und "Deutscher Kaiser". Seit Jänner 1887 litt Kronprinz Friedrich Wilhelm ...
Woke Jagdgesellschaft mit neuem Ziel: Deutschrockband Weimar
Von Achim Baumann. Auch zu Kriegszeiten muss die linkslastige woke Jagdgesellschaft regelmäßig befriedigt werden. Hass und Hetze sind nun einmal keine Einbahnstraße. Vor wenigen ...
Nicht nur eine Rezension: ‘Die vergessenen Wolfskinder Ostpreußens’
Von John Duke of Lancaster. Verbrechen an Deutschen werden in der alternativen Presse in jüngster Zeit zurecht thematisiert. Sowohl ...