Von Brutus Crombie. Am 6. Dezember ist wie jedes Jahr Nikolaus. Das erfreut bekanntermaßen eher Kinder. Für an Politik interessierte Erwachsene ist das diesjährige Datum aber auch etwas Besonderes. Ab dem Tag nämlich wird es keine Fraktion der Linkspartei mehr im Deutschen Bundestag geben. Und auch die neue Bewegung um Sahra Wagenknecht schwächelt noch. Wird ihrer Bewegung doch das Ende der Fraktion zugerechnet, nachdem sie und neun weitere Abgeordnete ihren Austritt aus der Fraktion und die Gründung einer Konkurrenzpartei erklärt hatten. Und einer Fraktion dürfen eben nur Vertreter von Parteien angehören, die sich nicht gegenseitig Konkurrenz machen. Da ohne Wagenknecht und Co. nur 28 von 37 Abgeordnete der Linken* übrig bleiben, kann der Fraktionsstatus nicht gerettet werden. So muss eine Fraktion 5 Prozent oder mehr aller Bundestagsabgeordneten umfassen. Daher wird es nur noch eine Gruppe der Linkspartei geben. Ein Glück, oder?